Skip to main content Skip to footer
Der Zoppekratz
9/1/26 | Barrierefrei

Der Zoppekratz

Ein Roman rund um die Engel Apotheke und das alte Homburg im Jahr 1880
Date

Tuesday, 9/1/26 -

Starts at 19:00 Uhr

Save the date
Entrance fee

Eintritt frei

Address
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Event organizer
Stadtarchiv in der Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg

Venue
Villa Wertheimber im Gustavsgarten

1898 erwarb der Frankfurter Bankier Wertheimber das Grundstück im Gustavsgarten, in dem sich heute das Stadtarchiv befindet. Durch den Ankauf des östlichen, zum Louisgarten hin gelegenen Geländes erweiterte er das Anwesen. 1938 wurde Wertheimber von Nationalsozialisten nach gegenwärtigem Kenntnisstand um das Anwesen enteignet, beziehungsweise die Familie zum Verkauf gezwungen. 1947 erhielten seine Erben das Grundstück zurück. Nach 1948 richtete man in der Villa ein Hirnverletztenheim ein, das zwischen 1970 und 1980 Anbauten erhielt und in "Neurologische Klinik" umbenannt wurde. Die Klinik schloss 2004 ihre Tore. Im April 2011 ging der Gustavsgarten in das Eigentum der Stadt Bad Homburg über. Heute verwahrt das Stadtarchiv wertvolle historische Bücher, Dokumente, Fotos und Zeitungen in der Villa Wertheimber. Es verfügt über Literatur und Quellenmaterial zur Bad Homburger Stadtgeschichte. Auf Anfrage bietet das Stadtarchiv Führungen an und lädt mehrfach im Jahr zu Veranstaltungen.
Address
Villa Wertheimber im Gustavsgarten
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

The surrounding places