Enter basic information about yourself here to start the editing mode. Your data will only be sent to us once you have made a change to the website content and confirmed it.
Fill out the form above to start processing.
Die Waldenser-Kirche im Bad Homburger Ortsteil Dornholzhausen wurde 1701/02 zunächst als kleine Holzkirche errichtet und 1724 durch die heute bekannte Waldenserkirche ersetzt. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg war zwar ein absolutistischer Herrscher, aber in religiösen Fragen tolerant. So gewährte er den französischen Glaubensflüchtlingen Asyl. Unter anderem gab er im Sommer 1699 40 Waldenser-Familien 200 Morgen Land in Dornholzhausen, dem heutigen Stadtteil Bad Homburgs. Im Äußeren als auch im Inneren erfuhr das Gotteshaus zahlreiche Umbauten. Heute erinnern noch die sechs farbingen Kirchenfenster an die Geschichte der Waldenser.
Select categories that match the entry.
Select characteristics that match the entry.
Check your data here and send us your changes.
If you have any comments or notes, you can enter them here.
We will review your adjustments and get in touch with you if we have any questions.